Mathematik-Meisterschaft Mittelfranken
Die Sieger der diesjährigen Mathematik Meisterschaft in Mittelfranken in den vierten Klassen heißen Leo und Elise. Ihnen wurde feierlich im Rektorat die Urkunde und das T-Shirt überreicht. ... zurück
Die Sieger der diesjährigen Mathematik Meisterschaft in Mittelfranken in den vierten Klassen heißen Leo und Elise. Ihnen wurde feierlich im Rektorat die Urkunde und das T-Shirt überreicht. ... zurück
Die Welle der Hilfsbereitschaft war wieder überwältigend! Über 114 Päckchen bei der diesjährigen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bereits zum 15. Mal beteiligte sich unsere Schule an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wieder gab es sehr viele liebevoll verpackte Weihnachtspakete! Die Päckchen wurden für Kinder zusammengestellt, denen es nicht so gut geht wie uns. Diese Pakete wurden am 13.11.20 in die Räumlichkeiten von Kreuz & Quer gebracht, wie man sieht, wurde es ein riesengroßer Geschenkeberg. Dort sind sie in Großkartons verpackt worden. An einem weiteren Sammelort werden sie kontrolliert und danach zu ihren Bestimmungsorten weitergeleitet. Bei so einer großen Hilfsbereitschaft und [...]
Als Vertreter des Rotary Clubs Höchstadt überreichten Herr Greiner (Mitte) und Herr Kuchenmeister (rechts) unserer Schulleitung ein Insektenhotel samt Montagematerial. Es wurde postwendend von den Hausmeistern nach Süden ausgerichtet aufgestellt. Die Klasse 1c beobachtet das Insektenhotel von ihrem Klassenzimmerfenster aus sehr aufmerksam und freut sich schon auf die Insekten, die im Frühjahr hier einziehen werden. Herzlichen Dank an den Rotary Club in Höchstadt! ... zurück
Als großzügiger Sponsor überreichte die Sparkasse in Zusammenarbeit mit Rudi Weber von der Gebietsverkehrswacht den Erstklässlern in der ersten Schulwoche leuchtende Sicherheitstrapeze.
Umzugsbedingt müssen wir uns von vielen Dingen des Haushalts, Büchern etc. trennen. Deshalb veranstalten wir am Samstag, den 12.09.2020 von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 13.09.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr Am alten Sportplatz 28 in Weisendorf einen Garagenhof Flohmarkt. Der Erlös geht zu 100 % an das Projekt Zubza. Bitte denken Sie an die Maskenpflicht und an die Abstandsregel.
Angepasst an das Corona-Hygiene-Konzept fand unser stimmungsvoller Abschlussgottesdienst auf dem Hort-Pausenhof statt. Alle Schülerinnen und Schüler lauschten aufmerksam der biblischen Geschichte von Jesus, der insbesondere Kinder in seiner Nähe haben wollte. ... zurück
„Jede und jeder kann helfen, damit es unseren Freunden/-innen in Zubza besser geht.“, dies dachten sich zwei Kinder aus der 2c und starteten zu Hause einen Blumenverkauf zu Gunsten der Patenschule in Zubza.
Gemeinsam mit Bürgermeister Heinrich Süß durften die Mädchen und Jungen der Klassen 2c und 3a bei der Buswendeschleife Samen verteilen, damit dort im Frühling bunte Blumen wachsen können und die Bienen anlocken.
Im farbenfrohen Design erstrahlt unser Schulprofil auf einer neugestalteten Stellwand in der Herz-Aula. In mühevoller Kleinarbeit hat Luna Hoskins Schallner die Schwerpunkte des Schulprofils in Szene gesetzt.
Gesund, stark und selbstbewusst sollen Kinder aufwachsen. Das ist das Ziel des Gesundheitsprojektes von Klasse2000. Dank der freundlichen finanziellen Unterstützung der AOK Bayern kann dieses Programm nun auch in den Klassen 1b und 1c durchgeführt werden. Über den Besuch von Frau Lipp von der AOK zusammen mit Jolinchen, dem Maskottchen der AOK, freuen sich die Kinder mit ihrer Lehrerin Frau Dr. Ranger. ... zurück
Grundschule Weisendorf
Reuther Weg 3 – 5
91085 Weisendorf
Telefon: 09135 8613
Mail: vs-weisendorf@t-online.de